Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

Das FWU Institut für Film und Bild legt großen Wert auf die barrierefreie Nutzbarkeit von telli. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, telli im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Auf dieser Seite finden Sie die Erklärung zur Barrierefreiheit für die unter der Domain chat.telli.schule veröffentlichte Internetseite der Chatbotoberfläche telli.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.

Die Website chat.telli.schule ist mit diesen Anforderungen teilweise vereinbar. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im September 2025 durch einen externen Anbieter im Auftrag des FWU Institut für Film und Bild durchgeführten Bewertung. Den Prüfbericht (PDF, 570 KB) können Sie hier einsehen.

Welche Bereiche sind noch nicht barrierefrei?

Laut Prüfbericht waren zum Zeitpunkt der Prüfung 14 von 90 Anforderungen bzw. Prüfschritten (15,5 Prozent) nicht bestanden. Das betrifft insbesondere folgende Anforderungen:

  • ARIA-Labels/Beschriftungen sind teils unklar, fehlen oder sind nicht sprachangepasst. (9.1.1.1)
  • Auf einigen Seiten fehlen HTML-Strukturelemente zur Kennzeichnung von Überschriften, Sections oder ARIA-Auszeichnungen. (9.1.3.1)
  • Nicht alle Texte haben einen ausreichend hohen Kontrast zum Hintergrund. (9.1.4.3)
  • Einige interaktive Elemente und Dialoge sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar. Dropdown-Menüs, modale Bestätigungsdialoge und bestimmte Komponenten setzen den Tastaturfokus nicht korrekt. Zudem werden in der Bildbearbeitung englische ARIA-Hinweise ausgegeben, obwohl die Seitensprache Deutsch ist. (9.2.1.1)
  • Automatisch verschwindende Statusmeldungen (Toasts) sind zeitlich nicht anpassbar. (9.2.2.1)
  • Mehrere <main>-Bereiche und fehlende semantische Regionen verhindern das Überspringen von Inhaltsblöcken per Screenreader. (9.2.4.1)
  • Alle Seiten haben denselben Titel und lassen keine inhaltliche Unterscheidung zu. (9.2.4.2)
  • Die Fokusreihenfolge ist nicht immer logisch, da unsichtbare Menüelemente per Tastatur erreichbar bleiben. (9.2.4.3)
  • Der Zweck der Download-Schaltfläche ist nicht eindeutig und das Dateiformat sollte klarer benannt werden. (9.2.4.4)
  • Bei mehreren Schaltflächen und Steuerelementen ist der Tastaturfokus nicht oder nur unzureichend sichtbar. (9.2.4.7)
  • Fehlermeldungen bei fehlerhaften oder unvollständigen Eingaben werden nicht zuverlässig sichtbar oder textlich ausgegeben. (9.3.3.1)
  • Die Bedeutung des Sternchens zur Kennzeichnung von Pflichtfeldern wird nicht erläutert. (9.3.3.2)
  • Einige ausklappbare Elemente wie der Sidebar-Toggle und das Profilmenü sind nicht mit passenden Rollen ausgezeichnet. (9.4.1.2)
  • Statusmeldungen sind nicht als solche ausgezeichnet und werden von Screenreadern nicht zuverlässig ausgegeben. (9.4.1.3)

Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH arbeitet daran, die festgestellten Barrieren zu verringern sowohl auf der redaktionell-inhaltlichen Ebene als auch auf der technischen Ebene.

Datum der Erstellung (bzw. der letzten Aktualisierung) der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 13.10.2025 erstellt und zuletzt am 6.11.2025 aktualisiert.

Barrieren melden: Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie in telli auf Barrieren stoßen oder Kritik an der Umsetzung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH
Bavariafilmplatz 3
82031 Grünwald
Telefon: 089/6497-1
Mail: kontakt@ais.schule

Durchsetzungsverfahren

Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gem. §3 BayEGovV zu stellen.

Oder Sie wenden sich an nachfolgende Kontaktadresse der Durchsetzungsstelle:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
bitv@bayern.de
https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html