Video: Einstieg in telli
Dieses Video erklärt die grundlegenden Funktionen von telli. Es zeigt die Hauptansicht mit Chatfenster und Beispiel-Prompts sowie die Auswahl verschiedener Sprachmodelle. Sie sehen, wie Sie mit telli Unterrichtsideen entwickeln, Materialien erstellen und kreative Projekte planen können – intuitiv, effizient und sicher. Ein besonderes Feature sind dabei die Assistenten – personalisierte Helfer, die Sie für wiederkehrende Aufgaben anlegen können, beispielsweise um Vertretungsstunden, Elternbriefe oder Musterlösungen schnell erstellen zu lassen.
Weitere speziell auf den Schuleinsatz abgestimmte Funktionen in telli sind die Lernszenarien und Dialogpartner. Damit erstellen Sie klare Lern- und Arbeitsaufträge in einem bestimmten thematischen Kontext oder im Dialog mit einer fiktiven Person und teilen diese mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Die KI-gestützten Dialogpartner vertiefen Themen interaktiv und steigern die Motivation bei den Lernenden. Dabei bleibt der Datenschutz zentral: Die Verarbeitung aller Chats und Prompts erfolgt ausschließlich in der EU und es werden keine Eingaben für das Training der an telli angebundenen Sprachmodelle genutzt. Sie als Lehrkraft nutzen telli mit Pseudonym. Über die telli-Points (monatliches Token-Kontingent) bleibt der Verbrauch an Token transparent und die Nutzung der Sprachmodelle bewusst steuerbar – damit Sie KI in der Schule verantwortungsvoll einsetzen können.
